top of page

Über uns

Seit November 2019 ist die Bauern Pantscherei nun fixer Bestsandteil der lokalen Nahversorgung in Vasoldsberg und über die Ortsgrenze hinaus.

Bei uns findet ihr alle Lebensmittel, die man für den täglichen Bedarf braucht. Unsere Lieferanten kommen ausschließlich aus der Steiermark, bevorzugt aus der näheren Umgebung. Wir versuchen den ökologischen Fußabdruck unserer Produkte so klein wie möglich zu halten. Kurze Transportwege, artgerechte Tierhaltung, biologischer bzw. naturnaher Anbau, ressourcenschonende Verpackungen usw. stehen bei uns im Vordergrund.
Ein wichtiger Aspekt für uns ist: Es muss nicht immer BIO draufstehen um biologisch wertvoll angebaut oder gehalten worden zu sein.
Deshalb machen wir uns gerne selbst ein Bild von den Produktionsstätten unserer Lieferanten.

Unser Sortiment hat sich seit Beginn ständig erweitert und verändert. Wir tun unser Möglichstes um alle Kundenwünsche zu erfüllen.
Fehlt euch noch etwas? Dann meldet euch sehr gerne bei uns! Für Anregungen und Kritik sind wir stets offen.

Die Entstehung der Bauern Pantscherei

Ich, Christine, bin selbst auf einer Landwirtschaft aufgewachsen. Für mich war es als Kind normal, das Gemüse direkt aus dem Garten zu essen, die Milch euterwarm von der Kuh zu trinken und Fleisch als Sonntagsessen anzusehen. Nichts wurde verschwendet und die Wertschätzung gegenüber Tier und Pflanze war groß. Leider war die Landwirtschaft zu klein und konnte meine Familie finanziell nicht tragen. Somit verschwand ein Tier nach dem anderen vom Hof, die Äcker und Wiesen wurden verpachtet und die Landwirtschaft war Geschichte.

Die regionale Lebenseinstellung ist mir aber geblieben. Ich achte schon immer darauf, woher mein Essen kommt. Oft ist es erschreckend, wie weit so manches Gemüse gereist ist, nur um im Winter bei uns in den Geschäften zu landen.
Dabei gäbe es so viele regionale Alternativen – man muss sie nur finden.
Viele unserer regionalen Landwirte haben einen ab Hof Verkauf oder Verkaufshütten mit ihren Produkten.
Da natürlich nicht jeder Landwirt alles hat, muss man von Hof zu Hof pendeln oder auf einen bestimmten Tag warten, an dem der Bauernmarkt stattfindet, um seine Lebensmittel regional zu kaufen.
Das habe ich auch alles hinter mir.

Mein Mann ist ein kleiner Likörproduzent und war auf der Suche nach einer Verkaufsstelle. Ich bin gelernte Einzelhandelskauffrau und Kräuterpädagogin und suchte ebenfalls nach einem Ort, wo ich meine Kurse abhalten konnte. Und da war sie – die Idee des eigenen Bauernladens!

In der Bauern Pantscherei haben wir nun alles vereint, was einen regionalen Einkauf möglich macht. Wir sind 6 Tage die Woche für euch da, bieten euch regionale Lebensmittel von ausgewählten Landwirten und Lebensmittel Produzenten aus der Steiermark und geben euch ein familiäres Einkaufserlebnis wie damals beim Greissler nebenan.
 

Unser Geschäft befindet sich im ehemaligen Geschäftslokal der Familie Fortmüller die früher eine wichtige Rolle in der Nahversorgung von Vasoldsberg spielte.
 

Unsere Sitzecke lädt nicht nur zum kurzen Verweilen ein, sondern dient vor allem zum Abhalten von Verkostungen, Vorträgen und Kursen. (In Zeiten von Corona leider sehr eingeschränkt.)

Wie wir zu unserem Namen kamen?

Diese Frage wurde uns schon oft gestellt. Vor allem, weil „pantschen“ bei einigen Menschen ein negatives Gefühl auslöst. Dabei bedeutet es, unter anderem, zusammenmischen oder vermengen. Und nichts Anderes haben wir in unserem Bauern Laden gemacht – die Bauern der Region vermischt!

bottom of page